Deep Fake Erkennung – Schutz vor manipulierten Videos
In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz immer leistungsfähiger wird, steigt auch die Gefahr durch gefälschte Videos – sogenannte Deep Fakes. Diese täuschend echten Manipulationen können erheblichen Schaden anrichten, sei es durch Identitätsdiebstahl, Fake News oder rufschädigende Inhalte.
Unsere Digitalforensiker sind darauf spezialisiert, Videomaterial auf mögliche Manipulationen zu überprüfen und die Echtheit von Aufnahmen zu verifizieren. Mit modernster Technologie und forensischen Methoden analysieren wir Bild- und Tonspuren, um Fälschungen zuverlässig zu identifizieren.
Unsere Leistungen im Überblick:
✅ Forensische Analyse von Videos – Prüfung auf digitale Manipulationen wie Deep Fakes oder KI-generierte Inhalte.
✅ Echtzeit-Erkennung – Schnelle und präzise Analyse, um gefälschte Videos frühzeitig zu entlarven.
✅ Authentizitätsprüfung – Überprüfung, ob ein Video tatsächlich echt oder nachträglich verändert wurde.
✅ Gerichtsfeste Beweissicherung – Dokumentation der Analyseergebnisse für rechtliche Schritte oder öffentliche Klarstellung.
✅ Beratung & Schutzmaßnahmen – Strategien zur Prävention und zum Schutz vor gefälschten Inhalten.
Ob für Unternehmen, Medien oder Privatpersonen – wir helfen Ihnen, Wahrheit von Manipulation zu unterscheiden und sich gegen Deep Fake-Bedrohungen zu schützen.
Lassen Sie Ihr Videomaterial jetzt überprüfen! Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular – wir beraten Sie kompetent und diskret.